Winters & Hirsch vermittelt erneut Getränkefachmarkt mit Getränke Hoffmann an Family Office aus Israel

Im Auftrag der PPC Immobilien UG aus Weißenhorn (Bayern) haben die Immobilienprofis von Winters & Hirsch einen neuen Getränkefachmarkt an der Potsdamer Chaussee 98 in Potsdam (Ortsteil Groß Glienicke) an ein Family Office aus Israel vermittelt. Die Transaktion konnte von dem Berliner Maklerhaus innerhalb von vier Wochen erfolgreich unter Dach und Fach gebracht werden.

Der Bau des eingeschossigen Getränkemarktes mit ca. 522 m² Nutzfläche und ca. 14 Stellplätzen auf dem ca. 2.900 m² großen Grundstück wurde im Sommer 2014 abgeschlossen und das Objekt an den Mieter übergeben. Die Lage des neuen Marktes ist denkbar günstig für ein Einzelhandelsobjekt dieser Art. Groß Glienicke und die benachbarten Berliner Ortsteile Kladow und Gatow sind äußerst beliebte Wohnlagen mit hoher Lebensqualität und steigenden Immobilienpreisen.

Als Mieter für das Neubauprojekt wurde Getränke Hoffmann gewonnen. Die zur Radeberger Gruppe gehörende Firma betreibt derzeit ca. 190 Filialen im Raum Berlin/Brandenburg. Das jüngste Projekt in Groß Glienicke repräsentiert die neue Getränkemarkt-Generation zwischen 400 und 1.000 m², mit der die Firma ihren Umsatz von aktuell ca. 150 Mio. Euro jährlich weiter ausbauen will.

Winters & Hirsch war vom Verkäufer mit der Vermarktung des Projektes beauftragt worden, und hat auch den Käufer beratend und vermittelnd bei dieser Transaktion begleitet.

Der Kaufvertrag wurde vom Berliner Notar Bernd Eilbrecht beurkundet. Der Käufer wurde von FPS Rechtsanwälte rechtlich beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Philipp C. Tabert – Geschäftsführer von Winters & Hirsch Real Estate Advisory GmbH & Co. KG – stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die Kauffreudigkeit und Entschlossenheit ausländischer Investoren auf dem Berliner und Potsdamer Immobilienmarkt nochmals deutlich zugenommen hat. Der Fokus der privaten und auch der institutionellen Anleger liege vor allem auf dem Erwerb von Wohn- und Geschäftshäusern sowie Einzelhandelsimmobilien mit namhaften Ankermietern in guten Wohnlagen der Hauptstadt sowie im Speckgürtel von Berlin.

Investmentbanker aus Wien erwirbt Wohn- und Geschäftshaus in Karlshorst

Im Auftrag eines Private Equity Funds aus Frankfurt am Main haben die Immobilienprofis von Winters & Hirsch ein Wohn- und Geschäftshaus in Karlshorst im Berliner Bezirk Lichtenberg erfolgreich an einen Privatinvestor aus Wien vermittelt.

Das markante 5-geschossige Eckgebäude befindet sich in der Dönhoffstraße in lebendiger Kiezatmosphäre nahe S-Bahnhof Karlshorst und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (Campus Treskowallee). Karlshorst, eine der begehrtesten Wohnlagen Lichtenbergs, wird auch als Dahlem des Ostens bezeichnet.

Insgesamt verfügt das um 1900 erbaute und 2009 sanierte Wohn- und Geschäftshaus über 9 Wohneinheiten mit rd. 586 m² Nutzfläche sowie 1 Gewerbeeinheit mit rd. 180 m².

Die Gesamtnutzfläche des voll vermieteten Objektes beträgt rd. 766 m². Die Grundstücksgröße beträgt rd. 990 m². Der Kaufpreisfaktor lag bei 20,2 zzgl. Kaufnebenkosten.

Winters & Hirsch war vom Verkäufer mit der Vermarktung der Immobilie beauftragt worden und hat auch den Käufer bei der Transaktion als Makler beratend und vermittelnd begleitet.

Der Käufer wurde rechtlich von der Kanzlei von Trott zu Solz Lammek beraten. Der Kaufvertrag wurde durch Notar Michael Ch. Bschorr von der Kanzlei Wollmann & Partner beurkundet.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Für Philipp C. Tabert, Geschäftsführer von Winters & Hirsch, belegt diese Transaktion mit einem ausländischen Investor einmal mehr den positiven Trend am Berliner Investmentmarkt: „Auf Grund des knappen Angebots an Mietshäusern in den guten Innenstadtlagen werden diese Immobilien nun innerhalb weniger Tage vermittelt. Investoren prüfen mehr und mehr auch die Randlagen von Berlin, um ihre Anlageziele verwirklichen zu können,“ so Tabert.

Victoria Properties A/S veräußert Getränkefachmarkt an Family Office aus Israel

Im Auftrag für den Fonds Victoria Properties A/S aus Kopenhagen, Dänemark haben die Immobilienprofis von Winters & Hirsch ein Einzelhandelsobjekt mit einem Getränkefachmarkt im Berliner Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf an ein Family Office aus Israel vermittelt. Die Transaktion konnte von dem Berliner Maklerhaus innerhalb von drei Wochen erfolgreich unter Dach und Fach gebracht werden.

Der eingeschossige Getränkefachmarkt – mit ca. 422 m² Nutzfläche und 10 Stellplätzen auf dem ca. 1.456 m² großen Eckgrundstück – wurde im Herbst 2011 fertig gestellt. Die Lage dieses Marktes in Wannsee zählt zu den besten Wohnlagen in Berlin und ist daher denkbar günstig für ein Einzelhandelsobjekt dieser Art. Wannsee und das benachbarte Potsdam sind äußerst beliebte Wohnlagen mit hoher Lebensqualität.

Alleiniger Mieter im Objekt ist Getränke Hoffmann. Die zur Radeberger Gruppe gehörende Firma betreibt derzeit ca. 190 Filialen im Raum Berlin/Brandenburg.

Winters & Hirsch war vom Verkäufer mit der Vermarktung des Objektes beauftragt worden und hat den Kaufvertrag mit dem Investor vermittelt.

FPS Rechtsanwälte haben den Käufer beim Ankauf rechtlich beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Philipp C. Tabert – Geschäftsführer von Winters & Hirsch Real Estate Advisory GmbH & Co. KG – stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die Kauffreudigkeit und Entschlossenheit ausländischer Investoren auf dem Berliner Immobilienmarkt in den letzten Monaten nochmals deutlich zugenommen hat. Der Fokus der privaten und auch der institutionellen Anleger liege vor allem auf dem Erwerb von Wohn- und Geschäftshäusern, Gewerbe- und Einzelhandelsimmobilien mit namhaften Ankermietern in innerstädtischen Lagen der Hauptstadt sowie im Speckgürtel von Berlin. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden mehrere größere Einzelhandelsimmobilien an Pensionskassen und Investoren aus dem In- und Ausland durch Winters & Hirsch erfolgreich vermittelt.

Winters & Hirsch vermittelt Eigentumswohnung in Berlin-Lichterfelde, Gardeschützenweg 5

Im Allein-Auftrag für einen Berliner Steuerberater konnte das Team Residential von Winters & Hirsch eine 5-Zimmerwohnung auf dem Gardeschützenweg 5 in Berlin (Steglitz-Zehlendorf, OT Lichterfelde) an zwei Privatanleger aus Berlin und Nigeria erfolgreich vermitteln.

Die 5-Zimmer Maisonette Wohnung verfügt über rd. 115 m² Wohnfläche um liegt zwischen Hindenburgdamm und S-Bahnhof Botanischer Garten. Der prächtige Stuckaltbau aus dem Jahre 1901 wurde im Jahre 2007 umfangreich restauriert. Zu dieser Wohnung gehörte auch ein Pkw-Stellplatz.

Winters & Hirsch wurde von dem Verkäufer mit der Aufarbeitung und der Vermarktung dieser Eigentumswohnung exklusiv beauftragt und hat die Transaktion für den Käufer beratend begleitet und vermittelt.

Beurkundet wurde der Kaufvertrag bei dem Berliner Notar Michael Schudnagies. Über den Kaufpreis dieser Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Britischer Privatinvestor erwirbt Baugrundstück auf denkmalgeschütztem Areal der Sternecker Brauerei in Berlin

Im Auftrag des Berliner Projektentwicklers Grundstein Gruppe haben die Immobilienprofis von Winters & Hirsch bereits im vergangenen Jahr den Verkauf eines Baugrundstücks auf dem Gelände der ehemaligen Sternecker Brauerei an der Berliner Allee 121G in Weißensee (Pankow) an einen privaten Investor mit Sitz in Großbritannien vermittelt.

Das unbebaute, voll erschlossene Grundstück auf dem denkmalgeschützten Brauerei-Areal an der Berliner Allee 121G hat eine Fläche von ca. 926 m². Die Planung sieht die Errichtung eines dreigeschossigen Wohngebäudes sowie PkW-Stellplätze vor.

Der Kaufvertrag wurde von dem Notar Michael Ch. Bschorr von der Berliner Kanzlei Wollmann & Partner beurkundet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Winters & Hirsch war vom Verkäufer exklusiv mit der Vermarktung des Baugrundstücks beauftragt worden und hat auch den Käufer bei der Transaktion begleitet.

Winters & Hirsch vermittelt Baugrundstück für ca. 14.000 m² BGF an die CG Gruppe

Die Immobilienprofis des Berliner Maklerhauses Winters & Hirsch haben eines der letzten verbleibenden Entwicklungsgrundstücke im Samariterviertel (Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain) erfolgreich an die CG Deutsche Wohnen GbR, einem Unternehmen der Christoph Gröner Gruppe mit Sitz in Leipzig und Berlin vermittelt.

Verkäufer des Grundstücks Rigaer Str. 71-73a ist die Erbengemeinschaft Beiser aus Israel und Großbritannien, die das Grundstück im Jahre 1998 nach dem Vermögensgesetz restituiert bekommen hatte.

Das ca. 5.150 m² große Grundstück nahe Bänschstraße, Samariterplatz und Frankfurter Allee ist derzeit noch mit einer Reihe abrissfähiger Gebäude mit bis zu 4 Geschossen bebaut. Unter dem Projektnamen Sama-Riga plant die CG Gruppe den teilweisen Abriss und Neubau einer hochwertigen Wohnanlage mit Gewerbeflächen. Die Integrierung eines Teils der Bestandsgebäude in das neue Ensemble ist für den Projektentwickler ein wichtiger Aspekt der Gesamtentwicklung des Grundstücks. Das geplante Neubauprojekt sieht eine Bruttogeschossfläche von rd. 14.000 m² vor.

Das Grundstück war ursprünglich Standort einer Brauerei, deren noch vorhandene Elemente teilweise stilistisch in den Neubau integriert werden sollen.

Der Geschäftsführer von Winters & Hirsch, Philipp C. Tabert, sieht diese jüngste Transaktion ganz im Zeichen der andauernden positiven Entwicklung des Samariterviertels, dessen Altbausubstanz in den letzten 15 Jahren weitestgehend saniert wurde und nun durch exklusive Neubauten nach und nach aufgewertet wird. Philipp C. Tabert: „Das Samariterviertel erlebt aktuell die dynamischste Quartiersentwicklung bei Neubauprojekten in der deutschen Hauptstadt. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass die Nachfrage nach Wohnraum in Friedrichshain nach wie vor ungebrochen hoch ist und auch in Zukunft auf einem hohen Niveau bleiben wird.“

Winters & Hirsch war von der Erbengemeinschaft mit der Vermarktung des Grundstücks beauftragt worden, und hat auch den Käufer beratend und vermittelnd bei dieser Transaktion begleitet.

Die Verkäufer und die Testamentsvollstrecker der Erbengemeinschaft wurden durch die Berliner Anwaltskanzlei von Trott zu Solz Lammek vertreten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Winters & Hirsch vermittelt Wohnanlage in Berlin-Reinickendorf

Im Auftrag des Verkäufers, Deutsche Wohnen AG, haben die Experten des Maklerhauses Winters & Hirsch jüngst den Verkauf eines unter Denkmalschutz stehenden Wohnkomplexes im Bezirk Reinickendorf an eine Vermögensverwaltungsgesellschaft aus Berlin vermittelt.

Das Objekt wurde ca. 1930 erbaut und ist Teil der denkmalgeschützten Wohnsiedlung Weiße Stadt, die im Jahr 2008 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde.

Die Immobilie verfügt über 54 Wohneinheiten auf insgesamt ca. 4.000 m². Die Größe der Wohnungen liegt zwischen 71 und 76 m². Der Kaufpreis lag beim 17-fachen der Jahresmiete. Der Leerstand beträgt etwa 8%. Der Käufer plant die Umwandlung in Wohneigentum.

Winters & Hirsch war vom Verkäufer mit der Vermarktung der Immobilie beauftragt worden und hat auch den Käufer bei der Transaktion begleitet. Die Beurkundung wurde von Notar Rahns von FPS Rechtsanwälte & Notare, Berlin durchgeführt.

Family-Office erweitert Portfolio im Bülow-Kiez mit Hilfe von Winters & Hirsch

Im Auftrag eines bekannten Privatinvestors aus Berlin haben die Investment-Experten des Berliner Maklerhauses Winters & Hirsch ein attraktives Wohn- und Geschäftshaus in der Steinmetzstrasse im Bezirk Schöneberg an ein Family Office aus Baden-Württemberg vermittelt.

Das aus dem Jahr 1905 stammende Anlageobjekt wurde 2007 im Rahmen des Programms Soziale Stadterneuerung mit Fördermitteln der Investitionsbank Berlin (IBB) und dem Land Berlin umfangreich saniert.

Insgesamt verfügt die Immobilie über 29 Wohneinheiten auf ca. 2.000 m² sowie 3 Gewerbeeinheiten auf ca. 334 m². Die Grundstücksgröße beträgt ca. 600 m².

Das Objekt ist voll vermietet und wurde zum 14,7-fachen der Jahresnettokaltmiete verkauft, was einer Rendite von 6,8 % p.a. entspricht.

Der Bülow-Kiez liegt zwischen Potsdamer Strasse und Bülowbogen und gleichzeitig auch zwischen Kleist-Park und Potsdamer Platz und zählt zu den neuen aufstrebenden Wohnquartieren im Bezirk Schöneberg.

Winters & Hirsch war vom Verkäufer mit der Vermarktung der Immobilie exklusiv beauftragt worden und hat auch den Käufer beratend und vermittelnd als Makler begleitet. Diese Transaktion konnte Winters & Hirsch innerhalb von 4 Wochen erfolgreich vermitteln und damit auch gleichzeitig die zweite Vermittlung für den Verkäufer innerhalb von 6 Wochen.

Die Beurkundung des Kaufvertrages erfolgte in der auf Immobilientransaktionen spezialisierten Berliner Kanzlei Schultz und Seldeneck.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Winters & Hirsch vermittelt Anlageobjekt auf dem Tempelhofer Damm

Im Auftrag einer Berliner Vermögensverwaltung haben die Immobilienexperten des Berliner Maklerhauses Winters & Hirsch ein Geschäftshaus aus dem Jahr 1895 in Tempelhof an einen ausländischen Privatinvestor vermittelt.

Die Anfangsrendite für das Geschäftshaus beträgt rd. 8% p.a.

Winters & Hirsch war im März 2012 vom Verkäufer mit der Vermarktung der Immobilie beauftragt worden und hat die Transaktion innerhalb von 6 Wochen vermittelt.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Geschäftsführer von Winters & Hirsch, Philipp C. Tabert, konstatiert eine weiterhin hohe Nachfrage nach Anlageimmobilien in der deutschen Hauptstadt. Diese sei während der letzten Monate insbesondere von privaten und institutionellen Investoren aus dem Ausland wieder verstärkt zu beobachten.